Besondere Eignung: Frühjahresreizung Ablegerbildung, Trachtlückenfütterung, frühe Wintereinfütterung. Portion à 1,5kg oder Karton à 8×1,5kg ein Kilo kostet 3.60
Unterstützt die Brut- und Bautätigkeit wesentlich und bringt die Völker in Schwung. Empfehlung: 1-2 Packungen pro Volk à 1kg. VITALIS® – das Lebenselixier für jedes Bienenvolk! Unser einzigartiger Futterteig hilft Bienen- Völker, sich schneller und leistungsfähiger zu entwickeln. VITALIS® unterstützt die Brut- und Bautätigkeit wesentlich und bringt die Völker im Frühjahr in «Schwung». Es ist ein optimales Aufbaufutter bis die Tracht einsetzt und aktiviert die Legetätigkeit der Königin. Ein starkes Volk bringt mehr Honig und bezahlt die «Frühlingsinvestition" mit einer guten Ernte. Packung direkt über der Mitte des Volkes, dem Zentrum des Brutnestes, anstelle eines 2er Deckbrettes platzieren oder hinter das Fenster, anstelle des Keils. Kühl und trocken aufbewahren. Empfohlene Lagerungstemperatur 10°C bis 25°C.
Besondere Eignung: Frühjahresreizung Ablegerbildung, Trachtlückenfütterung, frühe Wintereinfütterung. Portion à 1,5kg oder Karton à 8×1,5kg ein Kilo kostet 4.55
Futterpatrone 500g für den Futterwechsel im APIDEA Begattungskästchen. Einfache Handhabung: Folien entfernen, mit Wasser besprühen und ins Begattungskästchen stellen.
Grundkörper aus EPS-High-Tech-Hartschaumstoff, 4 Holzbeine, 2 gelbe Viskoseschwamm-Zuschnitte, 8-Liter-Futterkessel mit Spezialdeckel. Immer frisches Wasser mit dem DURO-Bienentränke- Automat. Für die Zubereitung des Brutfutters brauchen die Bienen viel frisches Wasser in allernächster Nähe – unerlässlich für die Entwicklung Ihrer Völker. Die DURO-Bienentränke wird am besten direkt neben dem Bienenstand aufgestellt. Das erspart den Bienen in der Wetter launischen Frühjahrszeit weite und todbringende Ausflüge. Einzelteile sind separat erhältlich.
Für mehr Erfolg in der Königinnenzucht. Enthält einen hohen Anteil an kontrolliertem Blütenhonig. In 2kg-Packungen. CASTAFLOR® Honigfutterteig – für jedes Begattungskästchen Für die Brutaufzucht und Nahrung der jungen Königin ist ein Honigfutterteig unverzichtbar. Er ist das natürliche Futter für Jungbienen und schafft optimale Bedingungen für den Wabenbau. Die Verwendung von Honigfutterteig in Begattungs-Kästchen gehört seit Jahrzehnten zur guten imkerlichen Praxis und wird durch Bieneninstituteund Bienenwissenschaftler in ihren Lehrbüchern empfohlen. 2kg reichen für 4-10 Begattungskästchen. Kühl und trocken aufbewahren. Empfohlene Lagerungstemparatur 10°C bis 25°C
Besondere Eignung: Frühjahresreizung, Ablegerbildung, Trachtlückenfütterung, frühe Wintereinfütterung. Portion à 1kg bzw. Karton à 12kg. Bequeme Anwendung: Der Plastikbeutel wird direkt auf das Futterloch gelegt. Mit einem Messer kreuzweise 2 Schnitte von 5-10cm Länge schneiden und Plastikfolie zurückziehen. Kühl und trocken aufbewahren. Empfohlene Lagerungstemperaur 10°C - 25°C.
Besondere Eignung: Frühjahresreizung, Ablegerbildung, Trachtlückenfütterung, frühe Wintereinfütterung. Portion à 2,5kg bzw. Karton à 12,5kg. Bequeme Anwendung: Der Plastikbeutel wird direkt auf das Futterloch gelegt. Mit einem Messer kreuzweise 2 Schnitte von 5-10cm Länge schneiden und Plastikfolie zurückziehen. Kühl und trocken aufbewahren. Empfohlene Lagerungstemperaur 10°C - 25°C.